Wie bearbeite ich die "Aufmerksam geworden durch" Liste?

Bei Schüler:innen kann ein Eintrag zum Feld »Aufmerksam geworden durch« hinterlegt werden. Diese Angabe hilft Ihnen dabei, die Wirksamkeit verschiedener Werbemaßnahmen zu analysieren und ist besonders für die Online-Anfrage von Bedeutung.




Wo wird der Eintrag gemacht?

Das Feld finden Sie in der Personenansicht der Schüler:innen in den weiteren Schülerdaten ganz unten. Um hier die Auswahlliste zu aktivieren, löschen Sie den Text aus dem Feld. In der Auswahlliste kann nun ein passender Wert ausgewählt oder ein neuer manuell eingegeben werden. Speichern Sie die Änderung ab.





So ergänzen Sie die Auswahlliste

Wenn Sie die Liste der auswählbaren Einträge erweitern möchten, geben Sie einfach einen neuen Wert (z. B. »Sommerkonzert«) bei einem Schüler oder einem Dummy-Schüler ein. Der neue Eintrag wird dann automatisch in die Auswahl übernommen und in der Online-Anfrage-Konfiguration zur Auswahl angezeigt.





Maximale Anzahl der Einträge ändern

Standardmäßig zeigt MSVplus eine begrenzte Anzahl an Auswahlmöglichkeiten. Diese Begrenzung lässt sich anpassen:

  1. Navigieren Sie zu Konfiguration > Grundkonfiguration > Verschiedenes.

  2. Suchen Sie den Eintrag »Maximale Anzahl der "aufmerksam geworden durch"-Einträge, aus denen ausgewählt werden kann«.

  3. Erhöhen Sie hier den Wert nach Bedarf und speichern Sie die Änderung.



Einträge wieder entfernen

Ein Eintrag aus der Liste verschwindet automatisch, sobald keine einzige Person mehr diesen Wert zugewiesen hat. Wenn Sie also einen bestimmten Eintrag dauerhaft entfernen möchten, müssen Sie diesen bei allen betroffenen Schülern löschen oder ändern. Über den Personenfilter können Sie die Schüler:innen finden und jeweils die Einträge in "weitere Schülerdaten" löschen oder durch einen anderen Eintrag ersetzen und speichern.



💡 Tipp: Nutzen Sie einen Dummy-Schüler gezielt, um seltene oder einmalige Begriffe in der Liste verfügbar zu halten – z. B. für interne Tests oder saisonale Aktionen.