2.3. Personenansicht - Allgemein

Die Personenansicht besteht aus zwei Bereichen: Einem allgemeinen Bereich, der für alle Personentypen bzw. -Rollen gleich ist (links), und einem rollenspezifischen Bereich (rechts).

Allgemeiner Bereich Personendaten: 
Im allgemeinen Bereich (linker Teil der Ansicht) befinden sich die Personengrunddaten. Diese können Sie durch einen Klick auf „Daten ändern“ auch jederzeit editieren.

Nachrichten/Erinnerungen: 
Hier befindet sich eine Auflistung über Termine, Erinnerungen und Nachrichen, die der Person zugeordnet wurden. Sie haben an dieser Stelle auch die Möglichkeit, neue Einträge anzulegen.

Protokoll: 
Mit der Protokollfunktion können Gesprächsnotizen, Kommunikationsprotokolle oder personenspezifische Hinweise hinterlegt werden. Die Einträge werden automatisch mit einem Datum versehen, so dass Sie eine sortierte Liste der Ereignisse zur Person erhalten. Die Funktion ist somit eine Ergänzung zu Notizfeldern sowie zur Erinnerungen/Nachrichten-Funktion. Die Sichtbarkeit der Protokoll- Einträge kann je nach Benutzerrechten klassifiziert werden. 
Die Einträge werden farblich dargestellt, um sofort sehen zu können, für wen die Informationen bestimmt sind. 
Grün bedeutet hier, dass die Information frei kommuniziert werden darf. 
Die blaue Farbe steht für interne Kommunikation und rot werden Einträge gekennzeichnet, die nur für die Schulleitung/Verwaltung bestimmt sind. 
Durch die Möglichkeit einer optionalen Erinnerung zu einem bestimmten Datum können die Protokolleinträge auch im Dashboard angezeigt werden. Über den Uhr-Button hinter „Bearbeitungsverlauf“ haben Sie die Möglichkeit einzusehen, wann welche Änderungen von welcher Person am Protokolleintrag vorgenommen wurden.

Dateien/Dokumente: 
Sie können in diesem Bereich Dokumente zu den einzelnen Personen hochladen. Außerdem befindet sich hier eine Liste, der bisher zur Person hochgeladenen Dateien und Dokumente.

Pausen und Ausfälle: 
Mit einem Klick auf den Button „zur Übersicht“ öffnet sich ein neuer Tab in Ihrem Browser mit einer Liste aller die Person betreffenden Pauseneinträge im laufenden Jahr. Sie können oben den Zeitraum, der angezeigt werden soll, frei wählen.

Person anonymisieren: siehe
Person löschen: 
Schließlich befindet sich hier im allgemeinen Bereich eine Möglichkeit, die Person zu löschen. Davon sollten Sie nur bei Fehleingaben Gebrauch machen.

Individuelle Eingabefelder: 
Sie haben in MSVplus die Möglichkeit, neben den von vornherein vorgesehenen Daten für Namen, Anschrift und Kontaktmöglichkeiten zu jeder Person auch weitere Angaben zu speichern. Dazu können Sie beliebig viele individuelle Eingabefelder definieren und verwenden. Wie das geht, erfahren Sie im Abschnitt „Konfiguration – Benutzerdefinierte Eingabefelder“.